

Windows 10 Enterprise LTSC 2021 baut auf Windows 10 Enterprise LTSC 2019 auf und bietet zusätzliche Premiumfunktionen wie erweiterten Schutz vor modernen Sicherheitsbedrohungen sowie umfassende Funktionen für Geräteverwaltung, App-Management und -Steuerung. Die Version von Windows 10 Enterprise LTSC 2021 enthält die kumulativen Verbesserungen der Windows 10-Versionen 1903, 1909, 2004, 21H1 und 21H2.
Das in Windows 10 Enterprise enthaltene Akronym LTSC steht für Long-Term Servicing Channel. Nach dem Kauf des für die Aktivierung erforderlichen Serienschlüssels erhält der Kunde vollen Zugriff auf die Software. Mit der LTSC-Version von Windows 10 erhalten Kunden Software-Updates zeitverzögert. Im Vergleich zum Standard-Windows 10 mit halbjährlichen Updates erscheinen Updates für die LTSC-Version alle zwei bis drei Jahre. Darüber hinaus können Unternehmen oder Benutzer alle Updates überspringen, die sie für nicht hilfreich halten, und sie sogar über einen 10-jährigen Lebenszyklus hinweg umgehen.
Mit dieser Version von Windows 10 erhält der Kunde einen erweiterten Schutz vor Online-Bedrohungen. Die Plattform Microsoft Defender für Endpunkt umfasst leistungsstarke Analysen, zentrale Verwaltung und die Integration eines Sicherheits-Stacks, um zusätzlich vor Bedrohungen zu schützen und bestehende Bedrohungen zu verhindern, zu untersuchen und zu bewältigen.
Windows Autopilot ist ein Bereitstellungstool, das erstmals in Version 1709 von Windows 10 eingeführt wurde und nun für Windows 10 Enterprise LTSC 2021 und spätere Versionen verfügbar ist. Ziel dieses Autopiloten ist es, Geräte durch Vorkonfiguration für den produktiven Einsatz vorzubereiten.
Deutlich schnellere Anmeldung an einem gemeinsam genutzten PC mit Windows 10: Um schnellere Anmeldungen zu erreichen, muss zunächst ein gemeinsam genutztes oder Gastgerät mit Windows 10 (mit Version 1809 oder Windows 10 Enterprise LTSC 2021) eingerichtet und anschließend die schnelle Erstanmeldung aktiviert werden. Der Unterschied in der Anmeldezeit sollte spürbar sein.
Dies kommt selten vor, aber manchmal landet die E-Mail mit Ihrem Schlüssel im Spam-Ordner. Bitte überprüfen Sie sowohl Ihren Spam-Ordner als auch Ihren Promotions-Posteingang (falls vorhanden).
Falls Sie mit PayPal oder Apple Pay bezahlt haben, prüfen Sie bitte das mit diesen Zahlungsmethoden verknüpfte E-Mail-Konto, falls es von der bei der Bestellung angegebenen Adresse abweicht.
Sollte Ihr Schlüssel nicht innerhalb von 10 Minuten nach der Bestellung eintreffen, kontaktieren Sie unser Support-Team. Man wird Ihnen weiterhelfen.
Bei Vorbestellungen versenden wir die Schlüssel per E-Mail am
Veröffentlichungstag, kurz vor oder nach dem offiziellen Termin.